Im Süden der Provinz Wallonisch Brabant liegt zwischen Wälder und Wiesen verborgen die Klosterruinen von Villers-la-Ville. Die Ruinen stellen heute ein besonderes Zeugnis des klösterlichen Leben eines Zisterzienserordens dar. Somit zählen die Reste des Klosters zu den ältesten gotischen Bauten des Landes.
Kategorie: Belgien
Unweit des Hohen Venns liegt umgeben von Wäldern in einem Tal die kleine Stadt Spa. Wasser spielt hier seit jeher eine große Rolle. So groß, dass „Spa“ vor allem in der englischsprachigen Welt mit Wasser in Verbindung bringt. Aber warum ist das so?
Jugendstilbauten findet man in ganz Brüssel immer wieder. Hier sind die schönsten und sehenswertesten mal kurz zusammengefasst.
Cuberdons sind ein echter Geheimtipp unter den belgischen Süßigkeiten. Doch in nur sehr wenigen Reiseführern werden diese Köstlichkeiten erwähnt. Dabei findet man sie ausschließlich in Belgien! Warum das so ist? Es hat einen ganz einfachen Grund… Immer diese Apotheker… Apotheker…
Dieses Jahr wollte ich alle UNESCO-Welterbestätten Belgiens besucht haben und auf meiner Liste standen auch noch die vier wichtigsten Bergbaustätten der Wallonie: Mine de Blegny, Bois du Cazier, Grand Hornu und Bois de Luc. Nach dem Besuch der verschiedenen Bergwerke…
Der Zoniënwoud oder Forêt de Soignes südöstlich von Brüssel verbindet die Hauptstadtregion mit der Wallonie und Flandern. Als Überbleibsel eines riesigen Urwaldes, der sich einst über ganz Europa zog, steht er mit Wäldern aus 11 anderen Ländern seit 2017 auf…
Es gibt sie zum Glück noch, Orte (fast vor der Haustüre) an denen man sich wie in einem weit entfernten Teil der Welt fühlen kann, ohne wirklich gereist zu sein. Und gerade in der jetzigen Zeit, in der Corona unser…
Wenn man Industrielehrpfad hört, denkt man eher an Manchester, den Ruhrpott oder Charleroi. Alte, verlassene Industriegebäude werden abgeklappert und auf Informationstafeln erklärt, was das alles mal sollte. Genau so etwas gab es auch mal alles in Kelmis… In den letzten…
Tournai hat zahlreiche Türme. Einer zählt zu den ältesten im Land, zwei formten einst eine Brücke, einer ist Englisch und die Kathedrale hat gleich fünf.
Meine Bibliothek hilft mir im Moment weiter, um von zuhause aus Ausflüge zu planen oder mich über Orte zu informieren, die ich nach „Corona“ besuchen will.