Der letzte Beitrag zur Reihe „die 12 belgischen Hauptstädte“ beschäftigt sich mit einer weiteren Doppel-Hauptstadt: Namur. Denn neben der Provinzhauptstadt ist Namur auch die Hauptstadt der Wallonie. Warum das so ist und was die Stadt so zu bieten hat erfahrt…
Kategorie: Die 12 belgischen Hauptstädte
Der nächste Beitrag über Belgiens 12 Hauptstädte geht über Brüssel. Brüssel ist in Sachen Hauptstadt natürlich etwas ganz besonderes. Denn es ist die Hauptstadt von Flandern, der Region Brüssel Hauptstadt, dem Land Belgien und neben Straßburg und Luxemburg eine der…
Warum ist Mons eine „besondere“ Hauptstadt, wer ist Doudou und was hat ein kleines steinernes Äffchen in der Stadt verloren? All diese Fragen möchte ich euch gerne in meinem 10. Beitrag der Reihe „Die 12 Hauptstädte Belgiens“ beantworten. Diesmal geht…
Arlon ist zwar nur ein kleines Städtchen, doch es ist ein gutes Beispiel für die etwas verwirrende Aufteilung Belgiens. Belgien liegt ja bekanntlich in einem Gebiet, in dem vieles geteilt wird. Sprachen, Kulturen, Landschaften aber auch politische Strukturen, wie die…
In diesem Blogbeitrag möchte ich euch mal zeigen wie ein typischer Tagesausflug in eine belgische Stadt bei mir aussehen kann. Gleichzeitig präsentiere ich euch dabei die nächste Provinzhauptstadt der Reihe „die 12 Hauptstädte Belgiens“: Antwerpen! Antwerpen eignet sich perfekt für…
Wenn mich jemand fragt, was man in Belgien unbedingt gesehen haben muss, antworte ich ohne lang drüber nach zu denken mit: Brügge! Zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter, an jedem Tag der Woche zeigt Brügge seinen Charme. Der nahezu unversehrte…
Hasselt ist die Hauptstadt der Provinz Limburg. Die relativ unbekannte Stadt ist von allen flämischen Provinzhauptstädten nicht nur die kleinste, sondern auch die einzige, die keine wirklich historische Rolle gespielt hat. Gent, Antwerpen, Leuven und Brügge hingegen zählten im Mittelalter…
Wallonisch Brabant ist die kleinste der belgischen Provinzen. Ihre Hauptstadt, Wavre eine historisch unbedeutende Stadt Belgiens. Dennoch hat die kleine Stadt an der Dyle irgendwie seinen eigenen Charme. Ich habe lange überlegt wie ich von Wavre, im Gegensatz zu den…
Im Dezember geht es in die Ostflämische Provinzhauptstadt Gent. Im 9. Jahrhundert gehörte Gent zu einer der größten Städte Europas. Und auch noch heute gibt es viele Zeugen dieser glanzvollen Zeit der Stadt. Nicht nur zur Vorweihnachtzeit, sondern das ganze Jahr über…
Im November geht es unter der Rubrik „belgische Hauptstädte“ in die wallonische Stadt Lüttich. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz hat in den letzten 10 Jahren eine regelrechte Metamorphose durchlebt. Einige unbeliebte und heruntergekommene Stadtviertel wurden komplett erneuert. In der Altstadt…