Cuberdons sind ein echter Geheimtipp unter den belgischen Süßigkeiten. Doch in nur sehr wenigen Reiseführern werden diese Köstlichkeiten erwähnt. Dabei findet man sie ausschließlich in Belgien! Warum das so ist? Es hat einen ganz einfachen Grund… Immer diese Apotheker… Apotheker…
Kategorie: Kulinarisches
Chicorée gehört heute zu den Gemüsearten, die immer wieder in Vergessenheit geraten. Viele kennen es zwar, aber nur wenige können etwas damit anfangen. Muss man es kochen oder kann man es auch roh essen? Fragen wie diese und: Wo kommt Chicorée eigentlich her und WAS ist es genau? Alles Fragen die ich hier nun beantworten möchte.
Belgische Pralinen gehören ohne Zweifel wie Bier, Fritten und Waffeln zu den kulinarischen Köstlichkeiten Belgiens! Dass Millionen von Menschen dieser kleinen süßen Versuchungen täglich verfallen ist kein Geheimnis. Doch woher kommt die Praline, was macht sie „belgisch“ und was hat…
Im ersten Teil habe ich euch die typischen dunklen Abteibiere und die starken Biere Belgiens präsentiert. In diesem Teil geht es nun exotisch weiter, mit den Fruchtbieren und Lambic. Dies sind Biere, die vor allem in und um Brüssel hergestellt…
Neben Waffeln, Schokolade, Pralinen und Fritten zählt belgisches Bier zu den kulinarischen Feinheiten Belgiens. Beim Verfassen dieses Beitrags ist mir aufgefallen, dass die Vielfalt der belgischen Biere und die politische Struktur des belgischen Föderalstaates eines gemeinsam haben: beide sind ziemlich…
Es gibt nur wenige Dinge in denen sich alle Belgier sofort einig sind. Eines davon ist das belgische Nationalgericht: Fritten! Seit 2000 wird die erste Woche im Dezember jährlich der Fritte gewidmet. Unter Week van de friet warb damals der…