Im Oktober nehme ich euch mit in meine Geburtsstadt Eupen. Die Hauptstadt der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens ist nicht nur die östlichste, sondern mit seinen nur 19.526 Einwohnern (1.1.2018) auch die kleinste aller belgischen Hauptstädte. In ihrer Geschichte haben die Einwohner Eupens…
Jedes Jahr im September findet die europäische Woche der Mobilität statt. Dies ist dann auch der Anlass an einem Sonntag in vielen belgischen Städten die Autos aus der Stadt zu verbannen. An diesem autofreien Sonntag gehören auch die sonst so…
Vor einigen Wochen war ich auf der Suche nach einem guten Wein. Denn unter Freunden wollten wir eine Weinprobe organisieren, bei der jeder der Anwesenden einen Wein zur Verköstigung präsentiert. Da wir 2017 auch schon so eine Weinprobe gemacht hatten,…
Hier möchte ich euch für eine meiner absoluten Lieblingswanderungen im Hohen Venn begeistern. Die Strecke ist mit ungefähr 3,5 km zwar nicht so lang, zeigt aber dafür trotzdem die Vielfalt des Hohen Venns. Auf jeden Fall sollte man festes, wasserdichtes…
Ende Juni 2018 habe ich eine Wanderung unternommen, die ich schon seit geraumer Zeit machen wollte; die komplette belgische Küste zu Fuß entlang gehen. Doch wie wandert man am besten die 67 km (Luftlinie) lange belgische Küste komplett ab? Starte…
Während meines Studiums studierte ich ein Semester in Leuven. Als Student lernt man vor allem neben den Universitätsgebäuden auch die Kneipen kennen oder man trifft sich in den zahlreichen Parks oder in der Bibliothek. Zeit und Lust für Sightseeing hat…
Die 12 belgischen Hauptstädte – ein Versuch die politische Struktur Belgiens zu erklären Hier folgt nun mein Versuch die politische Struktur Belgiens so simpel wie möglich zu erklären und euch zu erläutern warum Belgien 12 Hauptstädte hat, welche es sind…
Brüssel ist viel älter als Belgien und der Großteil der belgischen Revolution hat sich 1830 dort abgespielt. Es ist daher auch heute noch möglich viele der Schauplätze der Geburtsstunde Belgiens zu besuchen. Während der belgischen Revolution löste sich der südliche…
Die Schiffshebewerke Die 4 hydraulischen (dh. ausschließlich mit Wasserkraft angetriebenen) Schiffshebewerke auf diesem kurzen Stück des historischen Canal du Centre sind industrielle Bauwerke von höchster Qualität. Zusammen mit dem Kanal und der dazu gehörenden Infrastruktur formen sie ein außergewöhnlich gut…