Wenn man etwas über Flandern und seine Sehenswürdigkeiten erfahren möchte, liest man immer wieder die selben Namen. Städte, wie Antwerpen, Gent, Leuven und vor allem Brügge stehen da meistens im Mittelpunkt. Dabei wird oft eine andere mittelalterliche Stadt Flanderns vergessen, die im 16. Jahrhundert sogar die Hauptstadt der Niederlande war: Mechelen. Deshalb möchte ich euch in diesem Blogbeitrag mal die Besonderheiten der Stadt zwischen Brüssel und Antwerpen etwas näherbringen.
Schlagwort: Beginenhof
Die flämischen Beginenhöfe wurden 1998 als erstes belgisches UNESCO-Weltkulturerbe in die Liste des Welterbes aufgenommen. 13 flämische der insgesamt 26 noch vorhandenen Beginenhöfen in Belgien wurden damals der Liste hinzugefügt. Wer sie bewohnt, was sie so besonders macht und warum…
Im Dezember geht es in die Ostflämische Provinzhauptstadt Gent. Im 9. Jahrhundert gehörte Gent zu einer der größten Städte Europas. Und auch noch heute gibt es viele Zeugen dieser glanzvollen Zeit der Stadt. Nicht nur zur Vorweihnachtzeit, sondern das ganze Jahr über…
Jedes Jahr im September findet die europäische Woche der Mobilität statt. Dies ist dann auch der Anlass an einem Sonntag in vielen belgischen Städten die Autos aus der Stadt zu verbannen. An diesem autofreien Sonntag gehören auch die sonst so…