Jugendstilbauten findet man in ganz Brüssel immer wieder. Hier sind die schönsten und sehenswertesten mal kurz zusammengefasst.
Schlagwort: Brüssel
Der Zoniënwoud oder Forêt de Soignes südöstlich von Brüssel verbindet die Hauptstadtregion mit der Wallonie und Flandern. Als Überbleibsel eines riesigen Urwaldes, der sich einst über ganz Europa zog, steht er mit Wäldern aus 11 anderen Ländern seit 2017 auf…
Es gibt sie zum Glück noch, Orte (fast vor der Haustüre) an denen man sich wie in einem weit entfernten Teil der Welt fühlen kann, ohne wirklich gereist zu sein. Und gerade in der jetzigen Zeit, in der Corona unser…
Chicorée gehört heute zu den Gemüsearten, die immer wieder in Vergessenheit geraten. Viele kennen es zwar, aber nur wenige können etwas damit anfangen. Muss man es kochen oder kann man es auch roh essen? Fragen wie diese und: Wo kommt Chicorée eigentlich her und WAS ist es genau? Alles Fragen die ich hier nun beantworten möchte.
Es sollte eigentlich nur kurze Zeit stehen, ist aber schon über 60 Jahre alt – das Atomium. Mittlerweile sind die neun Kugeln zu einem Wahrzeichen der Stadt Brüssel geworden und einer der kuriosesten Gebäude der Welt. Warum das Atomium gebaut…
Belgische Pralinen gehören ohne Zweifel wie Bier, Fritten und Waffeln zu den kulinarischen Köstlichkeiten Belgiens! Dass Millionen von Menschen dieser kleinen süßen Versuchungen täglich verfallen ist kein Geheimnis. Doch woher kommt die Praline, was macht sie „belgisch“ und was hat…
Der nächste Beitrag über Belgiens 12 Hauptstädte geht über Brüssel. Brüssel ist in Sachen Hauptstadt natürlich etwas ganz besonderes. Denn es ist die Hauptstadt von Flandern, der Region Brüssel Hauptstadt, dem Land Belgien und neben Straßburg und Luxemburg eine der…
Auch wenn die Grand Place in Brüssel zu den touristischsten Orten der Stadt gehört und meistens voller Menschen ist, finde ich es immer wieder beeindruckend dort zu sein. Ich stelle mich dann gern genau auf die Mitte des Platzes, drehe…
Jedes Jahr im September findet die europäische Woche der Mobilität statt. Dies ist dann auch der Anlass an einem Sonntag in vielen belgischen Städten die Autos aus der Stadt zu verbannen. An diesem autofreien Sonntag gehören auch die sonst so…
Die 12 belgischen Hauptstädte – ein Versuch die politische Struktur Belgiens zu erklären Hier folgt nun mein Versuch die politische Struktur Belgiens so simpel wie möglich zu erklären und euch zu erläutern warum Belgien 12 Hauptstädte hat, welche es sind…