Ich war mal wieder mit dem Fahrrad in der direkten Nachbarschaft unterwegs. Diesmal in der Gemeinde Raeren. Als Grundlage für meine Fahrradtour diente der „Raerener-Rad-Rundweg – RRR“ (Strecke und Infos findet ihr hier). Dieser führt vom Grenzübergang Köpfchen über Lichtenbusch…
Schlagwort: Ostbelgien
Schon als Kind faszinierte mich die Strecke der Vennbahn, die quer durch die Eifel verlief. Wie oft habe ich nicht in den 1990ern das „Tutut“ der Vennbahn gehört, wenn sie hinter dem Haus meiner Tante in Raeren vorbei fuhr. Jedes…
Manchmal reicht es, wenn man mal nur vor die eigene Haustür tritt und schaut was es dort an Sehenswertem und Besonderheiten gibt. In meinem Heimatort jährt sich das Ende einer in Europa einmaligen Epoche in den kommenden Monaten zum 100….
Im Oktober nehme ich euch mit in meine Geburtsstadt Eupen. Die Hauptstadt der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens ist nicht nur die östlichste, sondern mit seinen nur 19.526 Einwohnern (1.1.2018) auch die kleinste aller belgischen Hauptstädte. In ihrer Geschichte haben die Einwohner Eupens…