Unweit des Hohen Venns liegt umgeben von Wäldern in einem Tal die kleine Stadt Spa. Wasser spielt hier seit jeher eine große Rolle. So groß, dass „Spa“ vor allem in der englischsprachigen Welt mit Wasser in Verbindung bringt. Aber warum ist das so?
Schlagwort: Wallonie
Dieses Jahr wollte ich alle UNESCO-Welterbestätten Belgiens besucht haben und auf meiner Liste standen auch noch die vier wichtigsten Bergbaustätten der Wallonie: Mine de Blegny, Bois du Cazier, Grand Hornu und Bois de Luc. Nach dem Besuch der verschiedenen Bergwerke…
Der Zoniënwoud oder Forêt de Soignes südöstlich von Brüssel verbindet die Hauptstadtregion mit der Wallonie und Flandern. Als Überbleibsel eines riesigen Urwaldes, der sich einst über ganz Europa zog, steht er mit Wäldern aus 11 anderen Ländern seit 2017 auf…
Der letzte Beitrag zur Reihe „die 12 belgischen Hauptstädte“ beschäftigt sich mit einer weiteren Doppel-Hauptstadt: Namur. Denn neben der Provinzhauptstadt ist Namur auch die Hauptstadt der Wallonie. Warum das so ist und was die Stadt so zu bieten hat erfahrt…